Nachruf von Elmar Rost
Am 23.08.2020 ist Elmar Rost zuhause im Kreis seiner Familie
im Alter von 81 Jahren verstorben. Die Krebserkrankung, verbunden
mit einer Blutvergiftung waren zu viel für seinen Körper. Kurz zuvor hat er darauf gedrängt, aus der Intensivstation mit den vielen Schläuchen nach Hause zu kommen, um dort ohne Schläuche sterben zu können. Ich hatte in den letzten beiden Tagen die Gelegenheit, mehrere Stunden an seinem Bett zu sitzen. Er wollte gehen, was heute erfüllt wurde. Zum Abschied tranken wir ein Glas Wein, ich im Glas, er über eine Pipette.
Ich möchte euch zur Erinnerung einen kurzen Rückblick geben. Elmar ist mit 20 Jahren nach Stuttgart ins Kolpinghaus eingezogen, hat dort 5 Jahre gewohnt und hat bis zu seiner Pensionierung beim Siedlungswerk gearbeitet. In den Sechzigerjahren war er Senior im Kolpinghaus und in den Siebzigern der erste Vorsitzende der KF. Viele Jahre hat er nach
der Bahmann-Aera abwechselnd im Team die Monatswanderungen der KF durchgeführt. Etwa vier Jahrzehnte lang war er im Vorstand und Aufsichtsrat des Vereins der Stuttgarter Kolpinghäuser für diese Häuser mitverantwortlich.
1961, als ich 16 Jahre alt war, hat Elmar mich zu einer zweiwöchigen Bergwanderung durch die Lechtaler Alpen mitgenommen. Mit dabei war waren der Diözesanpräses Karl Gronmeier und sein Bruder Fritz. Mit Siebzehn führte er mich in die Bergwelt Korsikas und mit neunzehn durfte ich zur ersten Bergtour der KF zum Hochgrat mitgehen, der Beginn einer langen
Tradition von Bergtouren, die Bernhard Friederichs, Elmar, ich und andere für die KF organisierten und durchführten. Bald darauf begannen wir mit Skifreizeiten für und mit Kolpingfreunden. Im kommenden Jahr soll die fünfzigste Skifreizeit stattfinden.
Das Wandern wurde seine große Leidenschaft. Auf der Alb, im Schwarzwald oder im Schwäbischen Wald brauchte er keine Wanderkarte mehr, denn er kannte alle Wege. Bald war ihm Deutschland zu klein. Obwohl ich längst nicht überall dabei war, kommt auch bei mir eine lange Liste von Touren zusammen: Irland, Pyrenäen, Vogesen, Süditalien, Korsika, Kreta, Korfu, Balearen, Kanaren und anderes haben wir zusammen erwandert.
Vor 20 Jahren begannen wir, biblische Orte zu besuchen, auf den Spuren der Israeliten auf Sinai und in Jordanien, auf den Spuren der ersten Christen in Syrien, auf den Spuren des Paulus in der Türkei und in Griechenland und auf den Spuren des Hl. Augustinus in Tunesien und Algerien.
Elmar konnte bis in diesen Frühsommer seine Wanderungen genießen. Er liebte die Wälder und blühenden Wiesen. Er war sich bewusst, dass er bald Abschied nehmen muss.
Ich war es gewohnt, von vielen KF-Mitgliedern mit „Elmar“ angesprochen zu werden. Sein Name war bekannt, und ich war halt der kleine Bruder. Aber das war in Ordnung so.
Volker Rost