Aktuelle Termine der Kolpingsfamilie Stuttgart-Zentral
Irland – eine Rundreise durch die grüne Insel
Wenn man mit den – erwachsenen – Geschwistern verreist, lernt man sie von einer bisher unbekannten Seite kennen. So ist es Wilfried Kremer passiert, der mit Bruder und Schwester und einem Leihwagen eine Woche rund um die grüne Insel gefahren ist. Dazu kommen natürlich unvergessliche Eindrücke von Irland und Nordirland.
20.06. „Von Uhlbach bis Esslingen“
Treff: Di. 20.06. 10.40 Uhr Hbf. Stuttgart Gleis 102, S-Bahn (S1), Wagen vorne
Fahrt bis Obertürkheim, dann mit dem Bus 62 nach Uhlbach,
Ankunft 11.04 Uhr
Die Wandertour umfasst ca. 10 km bei 250 Höhenmeter und führt uns über die Katharinenlinde, die Weinberge bei Mettingen nach Esslingen.
Als Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr geplant.
Anmeldung zum Mitwandern bei Harald Schneider, Tel.: 0162-2425518,
eMail.: harald.schneider@unity-mail.de
Unser Killesberg… – ein Film von Hans Mezger
Der Killesberg, bekannt weit über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus, hat eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen erlebt. Die Wurzeln liegen in der Reichsgartenschau von 1939 – die zum Publikumsmagnet wurde. Während des Krieges wuchs Gemüse statt Blumen für die Krankenhäuser der Stadt. Hans Mezger erzählt uns in seinem Film die Geschichte des Parks in Wort und Bild.
25.07. “auf dem Glems-Mühlen-Weg von Leonberg nach Ditzingen“
Treff: : Di. 25.07. 10.33 Uhr Hbf. Stuttgart Gleis 102, S-Bahn (S6), Wagen vorne
Ankunft 10.58 Uhr Leonberg.
Die Wandertour umfasst ca. 9 km bei 30 Höhenmeter und führt an der Glems entlang bis Ditzingen. Es geht durch stille Wälder, beeindruckende Felsformationen, saftige Streuobstwiesen und vorbei an sehenswerten Mühlen.
Als Abschluss der Wanderung ist ein „Einkehrschwung“ geplant.
Anmeldung zum Mitwandern bei Harald Schneider, Tel.: 0162-2425518,
eMail.: harald.schneider@unity-mail.de
12.09. “Auf dem Hohenwittlingensteig”
Anfahrt per PKW-Fahrgemeinschaften um 10.00 Uhr
Die Wandertour umfasst ca. 8 km bei 240 Höhenmeter
Der Hohenwittlingensteig entführt uns auf eine Reise in eine andere Zeit.
Auf dem Rundwanderweg erleben wir Streuobstwiesen, schattige Wälder, besuchen Ruinen und Höhlen und durchwandern eindrucksvolle Schluchten.
Es empfiehlt sich ein kleines Vesper mitzubringen!
Als Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr geplant.
Achtung: wegen Mitfahrgemeinschaften bitte Anmeldung bei Harald Schneider,
Tel.: 0162-2425518, eMail.: harald.schneider@unity-mail.de
Jetzt kommen die lustigen Tage…
Wir singen gemeinsam beliebte Volkslieder – dabei begleiten uns in bewährter Weise Lorenz Kriener mit der Zither oder Mandoline und Franz Hagen mit der Gitarre. Zwischen den Liedern hören wir heitere Gedichte.
Vom Schustergesellen zum Priester…
oche. Wir schauen uns gemeinsam den Film „Adolph Kolping“ mit herausragenden Darstellern an. Er zeigt einerseits die interessante Biografie unseres Gesellenvaters, wirft aber auch einen Blick auf die damalige Epoche.
17.10. “Der Weinstädter Liederweg”
Treff: : Di. 17.10. 10.50 Uhr Hbf. Stuttgart Gleis 102, S-Bahn (S2), Wagen vorne
Ankunft 11.13 Uhr Beutelsbach
Die Wandertour umfasst ca. 8 km bei 170 Höhenmeter
Wir wandern den musikalischen Rundwanderweg in den Weinbergen
zwischen Beutelsbach und Schnait.
Es empfiehlt sich ein kleines Vesper mitzubringen!
Anmeldung zum Mitwandern bei Harald Schneider, Tel.: 0162-2425518,
eMail.: harald.schneider@unity-mail.de